Die Apple Watch Series 7 ist nach wie vor die unangefochtene Nummer 1. Mit herausragender Performance, einem gut lesbaren Display, vielen Funktionen und einem Pulsoximeter setzt sie Maßstäbe. Die Akkulaufzeit könnte zwar besser sein, aber die Smartwatch überzeugt dennoch mit ihren Features. Mit dem schnellen S6-Chip, 32 GB Flash-Speicher und 1.024 MB Arbeitsspeicher bietet sie eine starke Leistung.
Ebenfalls sehr beliebt ist die Mobvoi Ticwatch E3, die zu einem Preis von unter 200 Euro erhältlich ist. Sie bietet alle grundlegenden Funktionen, eine gute Akkulaufzeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings fehlen ihr Gesundheitsfunktionen und der Flash-Speicher ist begrenzt. WLAN, Bluetooth, GPS, Schrittzähler sowie Sensoren für Lage und Beschleunigung sind selbstverständlich vorhanden. Zudem ist die Smartwatch bis 50 Meter wasserdicht.
Die Samsung Galaxy Watch 4 überzeugt durch ihre Benutzerfreundlichkeit, zahlreiche Sportfunktionen und eine beeindruckende Akkulaufzeit. Sie bietet zudem eine Bezahlfunktion sowie EKG- und Blutdruckfunktionen. Das elegante Design, die Bedienung über Touchscreen, Sprache, Tasten oder Lünette und 8 GB interner Speicher für Musik und Fotos machen sie zu einer attraktiven Option. Das Gehäuse ist zudem bis 5 ATM wasserdicht. Allerdings ist sie nicht für die Nutzung im Meerwasser geeignet.
Auf dem vierten Platz rangiert die Fitbit Versa 3, die trotz ihres attraktiven Preises eine starke Leistung bietet. Sie ähnelt den anderen Modellen der Series 6 von Apple und verfügt über alle wichtigen Grundfunktionen. Einige Gesundheitsfunktionen fehlen ihr jedoch.
Die Huawei Watch GT 3 punktet mit einer herausragenden Akkulaufzeit, guter Verarbeitung und beeindruckenden Funktionen. Allerdings fehlt die Unterstützung von Google Pay und es gibt nur wenige Drittanbieter-Apps.
Auch die Garmin Venu 2 zählt zu den beliebtesten Smartwatches. Sie ist zwar etwas teurer als andere Modelle, bietet jedoch ein 1,7 Zoll Always-On-Display, eine Akkulaufzeit von 18 Stunden und eine Schnellladefunktion.
399,99€
299,00€
189,29€
Die Amazfit GTR 3 ist eine kostengünstigere Alternative, die dennoch mit einer soliden Ausstattung und Bedienung überzeugt. Sie bietet eine gute Akkulaufzeit und eine Vielzahl von Funktionen.
Die OnePlus Watch bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt mit einem klaren OLED-Display, einer einfachen Bedienung und einer wasserdichten Konstruktion bis 50 Metern. Zudem ist sie mit einer E-SIM über Vodafone erhältlich und verfügt über eine Schnellladefunktion.
Für knapp über 200 Euro erhältst du die Ticwatch Pro 3 Ultra. Sie besticht durch ein sportliches Design, 1 GB Arbeitsspeicher, ein AMOLED-Display mit Activity Tracker, Alarm, Stoppuhr, Touchscreen und Höhenmesser. Zudem ist sie mit Android 6.0+ und iOS 12.0+ kompatibel und bietet Bluetooth, WLAN und GPS. Der Akku hält bis zu 24 Stunden und wird von einem Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ Chip angetrieben.
279,65€
Mit dem flexiblen doppelt gewölbten 1,9 Zoll AMOLED Display sorgt die OPPO Watch 46 mm für ein ultraklares Seherlebnis.
346,83€
309,00€
Welche Konsole ist die richtige? In diesem Beitrag erfährst du alles über die beliebten…
Fußball, Auto oder doch ein Gesellschaftsspiel? Der Gaming Welt sind keine Grenzen gesetzt und…
E-Games sind Videospiele, die du allein oder auch in einer Gruppe zu den verschiedensten…
Unter Virtual Reality, also die virtuelle Realität, versteht sich eine computergenerierte Wirklichkeit. Durch audiovisuelle…